WörthseePlanfeststellung

Ablauf des Planfeststellungsverfahrens
amtl. Unterlagen PFst
hydrogeol. Stellungnahme
Bund Naturschutz
Hirschkäfer
BN 1. Tektur
BN Stellungnahme saP
Erörterungstermin
BN für Erörterung
Klage

Hier finden Sie alle (uns vorliegenden) Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren.

Was ist ein Planfeststellungsverfahren?

In der Regel folgt einem Raumordnungsverfahren ein Genehmigungs- bzw. Planfeststellungsverfahren nach.
Dessen Aufgabe ist es, das Projekt unter den jeweiligen fachlichen Gesichtspunkten zu überprüfen und dabei nicht nur die öffentlichen sondern auch die privaten Belange der von der Planung Betroffenen zu würdigen und gegeneinander abzuwägen.
Im PFV werden die Interessen des Trägers des Vorhabens abgewogen mit dem öffentlichen Interesse und den Forderungen der vom Projekt betroffenen Bürger. Das PFV endet - wenn für Antragsteller und Behörden alles gut geht -  mit einem gegenüber Jedermann rechtsverbindlichen Planfeststellungsbeschluß.

 

Den Ablauf eines Planfeststellungsverfahrens können Sie hier nachlesen.

Die wichtigsten amtlichen Unterlagen haben wir eingescannt. Wir können keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen. Diese Internetseiten dienen lediglich zu Ihrer Information.

Der Bund Naturschutz hat von einem unabhängigen Institut eine hydrogeologische Stellungnahme für das Planungsgebiet erarbeiten lassen.

Stellungnahme des Bund Naturschutz in Bayern e.V. zum Planfeststellungsverfahren

Gutachten von Dr. Klaus Kuhn über die Gefährdung des Hirschkäfers durch den Neubau der Umgehungsstraße von Weßling

Stellungnahme des Bund Naturschutz zur 1. Tektur des Planfeststellungsverfahrens

Stellungnahme des Bund Naturschutz zur Nachuntersuchung Fledermäuse und zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung

Einladung der Regierung von Oberbayern zum Anhörungsverfahren / Erörterungstermin (siehe auch Ablauf des Planfeststellungsverfahrens)

 

Startseite ] übergeordnete Seite ] Ablauf des Planfeststellungsverfahrens ] amtl. Unterlagen PFst ] hydrogeol. Stellungnahme ] Bund Naturschutz ] Hirschkäfer ] BN 1. Tektur ] BN Stellungnahme saP ] Erörterungstermin ] BN für Erörterung ] Klage ]